Die Sonne scheint. Ab und an verschwindet sie in den Wolken. Und am verabredetem Ort stehen 4 Erwachsene und 4 Kinder, die sich in die zauberhafte Märchenwelt und in den blühenden Vorwerk-Park entführen lassen möchten. Nach einem Pressefoto marschierten wir los und entdeckten an lauschigen Plätzen zauberhafte Wesen mit ihren Geschichten. Zauberflötchen, eine romantische Liebesgeschichte der Br. Grimm und andere kurzweilige Erzählungen konnten zum Besten gegeben werden. Der singende Wald wurde Wirklichkeit. Alle Lauschende gingen zufrieden und hoffentlich verzaubert ihrer Wege.
Für die Spende von 5€ für den Vorwerk-Park sei herzlich Dank gesagt.
Die nächste Märchenführung findet am 26.05.2018 wieder statt. Den Park dürfen Sie sich nicht entgehen lassen; von den Märchen ganz zu schweigen!
Sonntag, 29. April 2018
Donnerstag, 26. April 2018
2. Märchenführung: Anmeldung
Alle Interessierte können 1 Stunde vor Beginn der Märchenführung ohne Anmeldung dazu kommen!
Donnerstag, 5. April 2018
1. Märchenführung im Vorwerk-Park 31.03.2018
13 Erwachsene und 3 Kinder versammelten sich am Brunnen vor den "Toren" des Vorwerk-Parks zur Märchenführung. Bei anfänglich herrlichem Sonnenschein wanderten wir fröhlich dem Park entgegen. Wir verabschiedeten den Winter mit Märchen und Liedern und lauschten den Geschichten von einer Fee mit wunderlichem Schlüssel und auch dem Riesen, dem das Armband gestohlen wurde und was dann geschah. Der Frühling wurde mit Liedern und einem Märchen vom mytischem Schwan herbei gelockt. Es waren große Sänger und Sängerinnen dabei. Ein Frosch am Teich entlockte der Erzählerin noch ein Märchen vom "Frosch und der Fliege".
So gingen wir fröhlich auseinander. Einige erkundeten den märchenhaften Park weiter und andere blieben staunend an heimeligen Ecken stehen.
Dem Aufruf zu einer Spende für den Park kamen alle nach. Der Erlös ergab 32,65 Euro.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Die nächste Führung findet am Samstag, den 28.04.2018 um 15 Uhr statt.
Sonntag, 25. März 2018
Artikel im Ronsdorfer Sonntagsblatt zum Märchensalon Ausgabe 12 vom 25.03.2018
(Ro./AS) Der Schwan hat etwas mit Wechsel oder Veränderung zu tun, immer
aber im positiven Sinn: In der Mythologie sahen beispielsweise die Kelten in den
stolzen Vögeln die Schutzvögel der Barden und Sänger.
Auch das Märchen vom hässlichen Entlein deutet an, dass die Menschen seit
Jahrhunderten etwas Positives mit dem Schwan verbinden.
Dies war Anlass genug für die Ronsdorfer Märchenerzählerin Ingrid
Reinhardt, den Schwan in den Mittelpunkt ihres Märchensalons zu stellen, der am
Mittwochabend stattfand. Wie gehabt in keiner spektakulären Location, sondern in
gemütlicher Runde, in Reinhardts Wohnzimmer.
Bei Kerzenschein und Tee feierte die Märchenerzählerin das
Frühlingserwachen gemeinsam mit ihren Gästen. Wie immer trug sie die Texte frei
vor, denn die Kunst des Märchenerzählens fasziniert die 1952 in Köln geborene
Frohnatur seit vielen Jahren. 2005 absolvierte sie in der Nürnberger
Dornröschen-Märchenschule ihre Ausbildung. Seitdem arbeitet sie professionell
als Märchenerzählerin.
So ist Ingrid Reinhardt längst zu einer Institution geworden. Ihr
Ronsdorfer Märchensalon findet seit zehn Jahren statt, auch die regelmäßigen
Märchenführungen im Vorwerk-Park finden zwischen März und Oktober immer großen
Zuspruch.
Doch bevor die Märchenführungen Ende des Montas beginnen, stand Ingrid
Reinhardts Märchensalon unter dem Motto „Von Wurzeln zu Flügeln“ – dabei kam
zum
Frühlingserwachen der „Seelenvogel“, wie sie den Schwan liebevoll nennt,
nicht zu kurz.
Montag, 5. März 2018
1. Märchenführung im Vorwerk-Park 31.03.2018
Märchenführung im Vorwerk-Park an Teichen
und lauschigen Plätzen für Kinder und Erwachsene mit der Märchenerzählerin
Ingrid Reinhardt
Erwachsene 5€ Kinder frei!
Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen. Um
Anmeldung und Spende für die Vorwerk-Park-Stiftung wird gebeten.
www.märchenglück.de – Telefon
0202 / 46 60 139
Treffpunkt:
Toelleturm (Springbrunnen),
Ecke Hohenzollernstraße / Adolf-Vorwerk-Straße
Festes Schuhwerk und
Stehvermögen werden vorausgesetzt. Keine Führung bei dauerhaftem Regen!
Termine:
jeweils letzter Samstag im Monat von 15.00 - 16.00
Uhr von März – Oktober, außer im August
31.3. / 28.4. / 26.5. / 30.6. /
28.7. / 29.9. / 27.10.2018
Donnerstag, 1. März 2018
Märchensalon
Einladung!
Am Mittwoch, den 21.03.2018 öffnet der Märchensalon wieder seine Pforten.
"Frühlingserwachen - von Wurzeln und Flügeln"
Jeder, der Märchen liebt und Interesse an den verborgenen Weisheiten der Märchen hat, ist eingeladen. Auch können Themen erörtert werden von Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigten zu altersgerechten Märchen (für Kinder, Menschen mit Demenz) und zu Grausamkeiten im Märchen.
Bei Kerzenlicht und Tee erklingt ein Märchen und Harfenmusik.
In entspannter Atmosphäre darf geplaudert, gefragt oder einfach nur zugehört werden.
Vielleicht wünschen Sie sich auch mal eine Märchenstunde in Ihren Räumen zu Geburtstagen, Jubiläen oder einfach zur Entspannung?
Wo? Ingrid Reinhardt, Erbschlöer Str. 87a, 42369 Wuppertal Ronsdorf Tel. 0202 466 01 39
Von 19 - 20.30 Uhr
Eintritt frei, Spende als Energieausgleich.
Nur mit Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.
Es freut sich Ingrid Reinhardt Märchenerzählerin
Am Mittwoch, den 21.03.2018 öffnet der Märchensalon wieder seine Pforten.
"Frühlingserwachen - von Wurzeln und Flügeln"
Jeder, der Märchen liebt und Interesse an den verborgenen Weisheiten der Märchen hat, ist eingeladen. Auch können Themen erörtert werden von Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigten zu altersgerechten Märchen (für Kinder, Menschen mit Demenz) und zu Grausamkeiten im Märchen.
Bei Kerzenlicht und Tee erklingt ein Märchen und Harfenmusik.
In entspannter Atmosphäre darf geplaudert, gefragt oder einfach nur zugehört werden.
Vielleicht wünschen Sie sich auch mal eine Märchenstunde in Ihren Räumen zu Geburtstagen, Jubiläen oder einfach zur Entspannung?
Wo? Ingrid Reinhardt, Erbschlöer Str. 87a, 42369 Wuppertal Ronsdorf Tel. 0202 466 01 39
Von 19 - 20.30 Uhr
Eintritt frei, Spende als Energieausgleich.
Nur mit Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.
Es freut sich Ingrid Reinhardt Märchenerzählerin
Samstag, 6. Januar 2018
Märchenhafte Zeiten im neuen Jahr 2018
Liebe Märchenfreundinnen und Märchenfreunde,
für das neue Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und märchenhafte Augenblicke!
Eine kleine Vorschau weist auf märchenhafte Augenblicke hin:
Dieses Jahr gibt es 7 Märchenführungen im Vorwerk-Park am Toelleturm in Wuppertal;
ab März beginnend an jedem letzten Samstag im Monat (außer August) bis einschließlich Oktober um jeweils 15 Uhr.
Der Märchensalon öffnet seine Pforten wieder, um Märchen zu hören, sich mit anderen darüber auszutauschen in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Kerzenlicht. Märchen berühren die Seele.
Termine werden noch bekannt gegeben.
Viele Jahre schon habe ich Märchen in Grundschulen erzählt und bin mit den Schulkindern spielerisch damit umgegangen.
In Kindergärten erzähle ich Märchen auch anhand eines Erzähltheaters "Kamishibai", da kleine Kinder (2-4jährige) Bilder zum Verständnis der Märchen brauchen.
Neu ist auch meine wunderbare Helferin, eine Veeh - Harfe, die die Märchenstunde musikalisch noch mehr verzaubert.
Eine Märchenstunde wirkt Wunder, verzaubert und entspannt!
für das neue Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und märchenhafte Augenblicke!
Eine kleine Vorschau weist auf märchenhafte Augenblicke hin:
Dieses Jahr gibt es 7 Märchenführungen im Vorwerk-Park am Toelleturm in Wuppertal;
ab März beginnend an jedem letzten Samstag im Monat (außer August) bis einschließlich Oktober um jeweils 15 Uhr.
Der Märchensalon öffnet seine Pforten wieder, um Märchen zu hören, sich mit anderen darüber auszutauschen in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Kerzenlicht. Märchen berühren die Seele.
Termine werden noch bekannt gegeben.
Viele Jahre schon habe ich Märchen in Grundschulen erzählt und bin mit den Schulkindern spielerisch damit umgegangen.
In Kindergärten erzähle ich Märchen auch anhand eines Erzähltheaters "Kamishibai", da kleine Kinder (2-4jährige) Bilder zum Verständnis der Märchen brauchen.
Neu ist auch meine wunderbare Helferin, eine Veeh - Harfe, die die Märchenstunde musikalisch noch mehr verzaubert.
Eine Märchenstunde wirkt Wunder, verzaubert und entspannt!
Abonnieren
Posts (Atom)